Narrative Design & Kunstgeschichte
Beschreibung
Auf den ersten Blick mag mensch keine direkte Verbindung zwischen der Geisteswissenschaft Kunstgeschichte und dem Narrative Design von Games erkennen. Natürlich gibt es mehr als nur einen Berührungspunkt (ansonsten würde meine berufliche Tätigkeit wenig Sinn machen). Dieser kostenlose Workshop bietet einen Überblick, wie kunsthistorische Inhalte und Methoden für Games genutzt werden können. Das kann für historische Settings spannend sein. Muss es aber nicht, denn mir geht es nicht um historische Korrektheit, sondern um das Entwickeln vielschichtiger, ansprechender und interessanter Narrative. Zu welchen Game-Bereichen passt das? Environment Design: Landschafts- und Naturdarstellung, Städte & Dörfer, einzelne Bauwerke, Repräsentationsbauten, in irgendeiner Form ästhetisch und architektonisch gestaltete Interiors & Exteriors (also eigentlich alle) Level Design: architektonische Gestaltung von Dungeons, Stadtplanung in Open Worlds, Wegeführung und Leitsysteme Open World Design: Wie füllt mensch eine ganze Welt? Wie kann mensch Informationen vermitteln? Narrative & Atmosphäre: Wie zeigt man die Geschichte einer Welt? Wie entwickelt sie Überzeugungskraft? Was für Emotionen assoziieren wir mit bestimmten Darstellungen von Räumen, Designs oder Bauwerken? Der Workshop ist perfekt geeignet als Teamevent und für das Teambuilding! Nebem dem inhaltlichen Input ist viel Raum für Austausch und Diskussion eingeplant.